Sage HR vs. Kenjo: Vergleich 2025

Welche HR-Softwarelösung ist die richtige für Ihr Unternehmen? Im Dschungel verschiedener Tools keine leichte Entscheidung. Wir haben für Sie recherchiert und vergleichen Sage HR, Kenjo und Factorial in Ihren Funktionen.

sage factorial kenjo

Wer gewinnt bei welchen Features? Wir haben Sage HR, Kenjo und Factorial in wichtigen HR-Funktionen gegenübergestellt:

Sage HR
Kenjo
Factorial
Benutzerfreundlichkeit
Mittel-Gut – solide, aber weniger modern
Gut - übersichtlich und selbsterklärend
Sehr gut – einfach zu bedienen
Deutscher Kundensupport
Onboarding
Beratungssessions
Serverstandort
Irland
Frankfurt, Deutschland
Frankfurt, Deutschland
ISO/IEC 27001
SOC2 Typ I & II
Handy App
DATEV-Integration
DATEV-Marktplatz Schnittstellenpartner
Zeiterfassung
Abwesenheiten
Schichtplanung
Projektverwaltung
Dokumentenmanagement
E-Signatur
Mitarbeiterportal
Workflows (z. B. On-/Offboarding)
Berichte & Analysen
Bewerbermanagement (ATS)
Schulungen
Zielverfolgung
eNPS & Automatisierte Umfragen
Softwareverwaltung
Ausgaben-, Reisekostenmanagement
Firmenkarten
Zahlungsmanagement
Raumverwaltung
Rechnungserstellung
Nicht enthalten in Sage HR
Beschaffung

Sicher, flexibel und effizient. Auf Factorial können Sie sich verlassen.

Entdecken Sie mehr Vorteile unserer All-in-One-Software.

Entgeltabrechnung? Easy!Endlich kein Kopfzerbrechen mehr bei der Lohn- & Gehaltsabrechnung! Factorial ist DATEV Schnittstellenpartner, das heißt: Vorbereiten mit Factorial, abschließen mit DATEV.
datev factorial
Intuitive SchichtplanungManagen Sie die Schichten und Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeitenden, genehmigen Sie Tauschanfragen und sehen Sie Ihre Schichtplanung auch über die mobile App ein.
competitive-advantage-shifts
Einfaches FinanzmangagementSie haben zwischen Rechnungen, Budgetplanung und Projektverwaltung den Überblick verloren? Nicht mit Factorial. Mit unseren Finanzprodukten behalten Sie die Übersicht über alle Kosten.
finanzen

Die auf dieser Seite dargestellten Informationen basieren auf öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere den Webseiten, dem Help Center und den öffentlichen Seiten der jeweiligen Anbieter. Die Vergleiche zwischen Factorial und anderen Anbietern dienen ausschließlich der Veranschaulichung der jeweiligen Softwarefunktionen, Preisgestaltung und Funktionalitäten. Alle Angaben zu Funktionen, Preisen und Integrationen können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Factorial übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen. Wir empfehlen, die jeweiligen Anbieter direkt zu kontaktieren, um die genauesten und aktuellsten Informationen zu erhalten. Alle gesetzlichen Vorschriften des spanischen Wettbewerbs- und Werberechts werden von uns vollständig eingehalten; falls Sie Bedenken haben, können Sie uns gerne kontaktieren. Die dargestellten Vergleiche stellen keine abschließende Bewertung oder Empfehlung für einen Anbieter dar, sondern dienen ausschließlich als Informationsquelle.