HCM-Softwares im Vergleich: SAP SuccessFactors vs. Rippling
SAP SuccessFactors, Rippling und Factorial zählen zu den führenden HCM-Plattformen – doch sie verfolgen unterschiedliche Ansätze.
Unser Vergleich zeigt Ihnen auf einen Blick: - Welche Lösung bietet welche Funktionen? - Wie intuitiv ist die Bedienung für HR-Teams und Mitarbeitende? - Wie gut sind Integrationen möglich? - Wo stehen die Anbieter bei Datenschutz, Skalierbarkeit und Automatisierung?

Drei führende HCM-Systeme im Vergleich – klar, faktenbasiert, entscheidungsrelevant. Finden Sie heraus, welche Lösung Ihre HR- und Finanzprozesse am besten unterstützt.
Factorial – die moderne HCM-Alternative zu SAP SuccessFactors und Rippling Flexibel. Intuitiv. Komplett.
Factorial bündelt alle zentralen HR-Funktionen auf einer intuitiven Plattform: Zeiterfassung, Schichtplanung, Abwesenheiten, Pre-Payroll, Vergütung, Performance & mehr – vollständig digital und mobil nutzbar.



Die auf dieser Seite dargestellten Informationen basieren auf öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere den Webseiten, dem Help Center und den öffentlichen Seiten der jeweiligen Anbieter. Die Vergleiche zwischen Factorial und anderen Anbietern dienen ausschließlich der Veranschaulichung der jeweiligen Softwarefunktionen, Preisgestaltung und Funktionalitäten. Alle Angaben zu Funktionen, Preisen und Integrationen können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Factorial übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen. Wir empfehlen, die jeweiligen Anbieter direkt zu kontaktieren, um die genauesten und aktuellsten Informationen zu erhalten. Alle gesetzlichen Vorschriften des spanischen Wettbewerbs- und Werberechts werden von uns vollständig eingehalten; falls Sie Bedenken haben, können Sie uns gerne kontaktieren. Die dargestellten Vergleiche stellen keine abschließende Bewertung oder Empfehlung für einen Anbieter dar, sondern dienen ausschließlich als Informationsquelle.