So nutzen Sie die Chancen von globalem Recruiting optimal ➡️
|
Erfahren Sie mehr in unserem Webinar!

HR-Software Vergleich: Factorial oder Personio?

Sind Sie auf der Suche nach einer HR-Software? Dann lesen Sie unbedingt unseren HR-Software Vergleich zwischen Personio und Factorial.

Factorial ist eine cloudbasierte HR-Software, die darauf abzielt, Unternehmen aller Größen dabei zu unterstützen, ihre HR-Prozesse zu optimieren. Das Unternehmen wurde 2016 in Barcelona, Spanien, gegründet und hat sich rasch zu einer beliebten HR-Lösung für Unternehmen weltweit entwickelt.

Personio ist ebenfalls eine cloudbasierte HR-Software, die für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt wurde. Personio wurde 2015 in München gegründet und hat sich seitdem zu einer der bekanntesten Lösungen für HR-Management in Europa entwickelt.

Sie wollen eine persönliche Beratung? Buchen Sie jetzt direkt eine Produktvorführung mit unseren HR-Software-Expert*innen und lassen Sie sich unverbindlich zu Ihren individuellen Anforderungen beraten.

Mehr als 8.000 Unternehmen aus über 65 Ländern optimieren bereits ihr Personalmanagement mit Factorial.

Überblick: Was bieten Factorial und Personio an?

Hier sehen Sie die wichtigsten Funktionen und Fakten der HR-Softwarelösungen im Überblick

Factorial
Personio
Cloudbasiert
Maximale Unternehmensgröße
1000+
2000+
Gesetzeskonform und DSGVO-konform
Deutscher Kundensupport
Einzelfunktionen wählbar
Paketlösungen wählbar
Testversion
14 Tage
14 Tage
Preise
Factorial kann bereits ab 0,67 €/Mitarbeiter*in abonniert werden. Die Preise lassen sich auf der Homepage berechnen.
Auf Anfrage
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte, Bankeinzug, Rechnung
Kreditkarte, Bankeinzug, Rechnung
Kündigung
Im Tool mit wenigen Klicks möglich. Je nach Zahlungsmodalität, Kündigung jederzeit möglich.
Bei monatlicher Zahlung ist die Kündigung jederzeit monatlich möglich. Bei jährlicher Zahlung auf Rechnung beträgt die Vertragslaufzeit 12 Monate und die Kündigungsfrist drei Monate zum Ablauf.
Benutzerfreundlichkeit
Factorials größte Stärke ist die hohe Benutzerfreundlichkeit und die intuitive Benutzeroberfläche.
Personio hat eine einfache Bedienbarkeit und eine übersichtliche Benutzeroberfläche.
Digitale Personalakte
E-Signatur
Zeiterfassung
Abwesenheitsmanagement
Schichtverwaltung
Performance Management & Mitarbeiterentwicklung
Recruitment & Bewerbermanagement
Engagement & Mitarbeiterinteraktion
Vorbereitende Lohn- und Gehaltsabrechnung (mit DATEV-Integration)
Spesenmanagement mit Firmenkreditkarten
KI-unterstütze Funktionen

Fazit

Sowohl Factorial, als auch Personio bieten viele unterschiedliche Funktionen um Unternehmen und Personalabteilungen zu digitalisieren. Im direkten Vergleich sticht Factorial mit Funktionen wie der Schichtverwaltung, sowie den KI-unterstützten Funktionen heraus. Personio punktet mit der Funktion Schulungsmanagement.

Factorial vs. Personio: Wie sieht es bei der Zeiterfassung aus?

Viele Unternehmen sind aktuell auf der Suche nach einer Software für Arbeitszeiterfassung. Wie schneiden Personio und Factorial hier im direkten Vergleich ab?

Factorial
Personio
Zeiterfassung per Desktop
Zeiterfassung per Tablet
Zeiterfassung per App
Zeiterfassung per Stechuhr
Zeiterfassung per QR-Code
Zeiterfassung per Slack
Mitarbeiterkalender (Abwesenheiten, Urlaube, etc.)
Überstundenvergütung
Schichtplan erstellen und automatisch an Mitarbeiter verschicken
Nachtschichten

Fazit

Beim Thema Zeiterfassung und Abwesenheitsverwaltungen sind Factorial und Personio ähnlich aufgestellt. Benötigt Ihr Unternehmen jedoch Schichtverwaltungen ist Factorial die richtige Wahl. Ein besonderes Highlight: Demnächst veröffentlicht Factorial eine KI-unterstützte Schichtautomatisierung in Ihrem Enterprise-Paket. Insbesondere Unternehmen mit vielen Mitarbeiter*innen werden so immens viel Zeit beim Schichtmanagement sparen.

Factorial vs. Personio: Wie sieht es beim Talent Management aus?

Unternehmen, die Ihr Talent Management digitalisieren wollen, müssen einiges beachten. Die Möglichkeiten reichen von der Automatisierung einzelner Bereiche des Mitarbeiterlebenszyklus bis hin zur Automatisierung des gesamten Mitarbeiterlebenszyklus. Im Folgenden vergleichen wir die Rekrutierungsfunktionen, Talententwicklung und Engagementfunktionen.

Factorial
Personio
Bewerberdatenverwaltung
Erstellung von Karriereseiten
Rollenspezifische Bewerbungsformulare
Automatisierte Nachrichten
Integration von Whatsapp
Veröffentlichung von internen Stellenangeboten
Automatisierte Veröffentlichung auf Job-Seiten
360-Grad-Feedback
180-Grad-Feedback
Vorlagen für Feedbackformulare und Feedbackmethoden
Schulungsmanagement
Teambewertungen
Erstellung von Karriereseiten
Rollenspezifische Bewertungsmuster
Zuteilung von rollenspezifischen Fähigkeiten (KI-unterstützt)
Ziele
KI-unterstützte Analysen
Automatisierte Mitarbeiterumfragen und Feedback
Formulare für anonyme Beschwerden
eNPS
Veranstaltungen und besondere Ereignisse
Intranet

Fazit

Auch beim Talentmanagement haben Personio und Factorial ähnliche Funktionen, mit jeweils anderen Stärken. Während Personio das Schulungsmanagement hat, beeindruckt Factorial mit vielen Funktionen zur Mitarbeiterinterinteraktion und KI-unterstützten Funktionen beim Performancemanagement. Insbesondere die Kompetenzen sind eine sehr spannende Funktion, die besonders mittleren Unternehmen mit vielen Hierarchiestufen helfen können, einen besseren Eindruck von den verschiedenen Fähigkeiten im Unternehmen zu haben und bei zum Beispiel internen Beförderungen oder Engpässen aufgrund des Fachkräftemangels sehr hilfreich sein können.

Factorial vs. Personio: Wie sieht es beim Finanzmanagement aus?

Immer mehr KMUs entscheiden sich für digitale Lösungen beim Ausgabenmanagement und der Gehaltsabrechnungsvorbereitung. Und das nicht ohne Grund! Deutsche Unternehmen haben hier ein immenses Sparpotential. So können Personio und Factorial dabei unterstützen:

Factorial
Personio
Digitalisierter Lohnabrechnungsprozess mit verschiedenen Validierungsfunktionen
Automatisierung von Variablen Zahlungen
Integration mit Lohnabrechnungs-Software (z.B. DATEV)
Digitale Erfassung von Papierdokumenten (z.B. Quittungen) mit OCR
Echtzeit-Verfolgung von Ausgaben
Firmenkreditkarten
Erstattungen über die Lohnabrechnung
Personalisierte Spesenformulare
Kategorisierung von Ausgaben mit automatischer Zuordnung

Fazit

Beim Finanzmanagement hat Factorial ganz klar die Nase vorne. Insbesondere die Flexibilität und die Zeitersparnis durch die Factorial Firmenkreditkarten, sowie die Echtzeit-Synchronisierungen sind ein echtes Plus.

Von führenden Experten & Vergleichsseiten empfohlen

Mehr als 300.000 aktive Nutzer vertrauen uns bereits.

4,7/5

Über 7.000 Bewertungen

4,5/5

+220 verifizierte Bewertungen

4,5/5

70+ verifizierte Bewertungen

Vereinfachen Sie die Personalverwaltung

Wir standen einmal vor den gleichen Problemen wie Sie, daher wollten wir die beste Lösung entwickeln. Und es sieht so aus, als hätten wir es geschafft.

Für das ganze Unternehmen

Für das ganze Unternehmen

Nützlich für Führungskräfte und ihre Teams.

Für Sie individualisiert

Für Sie individualisiert

Aus diesem Grund hören wir nicht auf, uns weiterzuentwickeln und Verbesserungen vorzunehmen.

Einfach zu nutzen

Einfach zu nutzen

Intuitiv und bequem implementierbar in Ihrem Unternehmen.

Stärken Sie Ihr Unternehmen mit Daten

In welche Bereiche investieren Sie am besten? Welche Team haben den größten Mehrwert? Wer sollte befördert werden? Die Antworten dazu finden Sie in den Daten.

Laden Sie Berichte herunter, die auf der Aktivität Ihres Unternehmens basieren.
Analysieren Sie Daten und treffen Sie bessere strategische Entscheidungen.
Sparen Sie Zeit und Geld, indem Sie Ihre Prozesse automatisieren.

Wir vertrauen auf die Zahlen. Aber noch mehr auf die Menschen.

Factorial stärkt Ihr Geschäft und die Menschen, die dahinter stehen.

300.000+

Personen benutzen bereits Factorial

8.000+

Unternehmen vertrauen Factorial täglich

30+

Stunden, die für manuelle Tätigkeiten eingespart werden

Eine All-in-One HR Software

Alles, was Sie benötigen, an einem Ort. Geht es noch einfacher? Unmöglich.

Vergessen Sie Excel und springen Sie von einem Programm zum anderen.
Zentralisieren Sie Prozesse, passen Sie Ihre Berichte an und treffen Sie bessere Entscheidungen.
Genießen Sie die Beratung eines Teams, das sich auf Sie konzentriert.
Wählen Sie den Preisplan, der am besten zu Ihnen passt.

Das beste, was wir besitzen? Ihre Zufriedenheit

Mehr als 8.000 Unternehmen nutzen Factorial täglich. Und das sind viele glückliche Mitarbeiter*innen und Führungskräfte.

Wir haben uns für Factorial entschieden, um Prozesse zu automatisieren. [...] Ich muss auf jeden Fall sagen, dass die Einführung und das Onboarding sehr intuitiv und sehr schnell gingen bei Factorial.
Regina FischerHR Managerin

Unsere Software ist einfach zu handhaben und wir machen unseren Support einfach für Sie

Wählen Sie unverbindlich den Tarif, der am besten zu Ihnen passt.

Wählen Sie den Plan, der am besten zu Ihnen passt.

Wählen Sie den Plan, der am besten zu Ihnen passt.

Unsere Pläne gelten für alle Budgets und haben eine Probezeit von 14 Tagen. Sie brauchen sich nicht an Factorial anzupassen. Factorial passt sich an Sie an.

Probieren Sie es unverbindlich aus

Probieren Sie es unverbindlich aus

Probieren Sie Factorial aus, ohne uns Ihre Kartendaten mitzuteilen. Wenn unsere Software Ihnen gefällt, freuen wir uns, Sie begrüßen zu dürfen.

Kündigen Sie jederzeit

Kündigen Sie jederzeit

Sie möchten uns verlassen? Das können Sie jederzeit tun. Wir fordern keine Dauerhaftigkeit. Aber es gibt viele gute Gründe für Sie, bei uns bleiben zu wollen.

Ihre Sicherheit ist eine sehr ernste Angelegenheit für uns

Ihre Sicherheit ist eine sehr ernste Angelegenheit für uns

Wir blockieren gefährliche Verbindungen und verschlüsseln alle Ihre Informationen.

Fragen? Schießen Sie los!

Dies sind einige der am meisten gestellten Fragen.

Warum sollte Factorial meine HR Software werden?

Welche Art von HR Software ist Factorial?

Wie verbessert Factorial das Personalmanagement?

Welche Aufgaben kann ich mit Factorial automatisieren?

Wenn ich nur eine Funktion benötige, muss ich dann für die ganze HR Software bezahlen?

Für welche Unternehmensgröße ist die Factorial Software geeignet?

Kann Factorial den Bedarf von Unternehmen in jeder Branche abdecken?

Wie lange kann die HR Software genutzt werden?