Zum Inhalt gehen

Feiertage 2025 in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Ein Überblick für Personaler

Anpassungsfähig und automatisiert: Effizientes Abwesenheitsmanagement mit Factorial. Einfach Abwesenheiten verwalten
·
4 Minuten Lesezeit

Personaler*innen kennen es: Zu Beginn des Jahres trudeln die Urlaubsanträge ein, da viele Mitarbeitenden zu ähnlichen Zeiten (nahe den Feiertagen) Urlaube beantragen wollen, um mit Brückentagen ihre freien Tage günstig zu legen. Umso wichtiger ist es für die Personalabteilung, alle Feiertage 2025 im Blick zu haben. Im Folgenden finden Sie daher einen Überblick über alle gesetzlichen Feiertage, für alle Bundesländer in Deutschland und für Österreich sowie die Schweiz.

Das wird Ihre Urlaubsverwaltung erleichtern und Sie können sich ebenfalls einen Überblick über mögliche Brückentage verschaffen und sehen, wann Sie ggf. einen Feiertagszuschlag zahlen müssen.

DE MKT FREEBIE Zielvereinbarung

Feiertage 2025 in Deutschland

In der nachstehenden Liste finden Sie alle Feiertage, die in den verschiedenen Bundesländern in Deutschland abgehalten werden:

Gesetzlicher Feiertag Datum Bundesland
Neujahr Mittwoch, 1. Januar 2025 Alle Bundesländer
Heilige Drei Könige Montag, 6. Januar 2025 Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt
Internationaler Frauentag Samstag, 8. März 2025 Berlin und Mecklenburg-Vorpommern
Karfreitag (Ostern in Deutschland) Freitag, 18. April 2025 Alle Bundesländer
Ostersonntag (Ostern in Deutschland) Sonntag, 20. April 2025 Brandenburg
Ostermontag (Ostern in Deutschland) Montag, 21. April 2025 Alle Bundesländer
Tag der Arbeit Donnerstag, 1. Mai 2025 Alle Bundesländer
Christi Himmelfahrt Donnerstag, 29. Mai 2025 Alle Bundesländer
Pfingstsonntag (Pfingsten in Deutschland) Sonntag, 08. Juni 2025 Brandenburg
Pfingstmontag (Pfingsten in Deutschen) Montag, 09. Juni 2025 Alle Bundesländer
Fronleichnam Donnerstag, 19. Juni 2025 Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland
Augsburger Friedensfest Freitag, 8. August 2025 Bayern (nur in Augsburg)
Mariä Himmelfahrt Freitag, 15. August 2025 Bayern (nur in Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung) und Saarland
Weltkindertag Samstag, 20. September 2025 Thüringen
Tag der Deutschen Einheit Freitag, 3. Oktober 2025 Alle Bundesländer
Reformationstag in Deutschland Freitag, 31. Oktober 2025 Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen
Allerheiligen Samstag, 1. November 2025 Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland
Buß- und Bettag Mittwoch, 19. November 2025 Sachsen
1. Weihnachtsfeiertag (Weihnachten in Deutschland) Donnerstag, 25. Dezember 2025 Alle Bundesländer
2. Weihnachtsfeiertag (Weihnachten in Deutschland) Freitag, 26. Dezember 2025 Alle Bundesländer

 

Feiertage 2025 in Österreich

Gesetzlicher Feiertag Datum Bundesland
Neujahr Mittwoch, 1. Januar 2025 Alle Bundesländer
Heilige Drei Könige Montag, 6. Januar 2025 Alle Bundesländer
Ostersonntag (Ostern in Österreich) Sonntag, 20. April 2025 Alle Bundesländer
Ostermontag (Ostern in Österreich) Montag, 21. April 2025 Alle Bundesländer
Staatsfeiertag Donnerstag, 1. Mai 2025 Alle Bundesländer
Christi Himmelfahrt Donnerstag, 29. Mai 2025 Alle Bundesländer
Pfingstsonntag (Pfingsten in Österreich) Sonntag, 08. Juni 2025 Alle Bundesländer
Pfingstmontag (Pfingsten in Österreich) Montag, 09. Juni 2025 Alle Bundesländer
Fronleichnam Donnerstag, 19. Juni 2025 Alle Bundesländer
Mariä Himmelfahrt Freitag, 15. August 2025 Alle Bundesländer
Nationalfeiertag Sonntag, 26. Oktober 2025 Alle Bundesländer
Allerheiligen Samstag, 1. November 2025 Alle Bundesländer
Mariä Empfängnis Montag, 8. Dezember 2025 Alle Bundesländer
1. Weihnachtsfeiertag (Weihnachten in Österreich) Donnerstag, 25. Dezember 2025 Alle Bundesländer
2. Weihnachtsfeiertag (Stefanitag in Österreich) Freitag, 26. Dezember 2025 Alle Bundesländer

Feiertage 2025 in der Schweiz

Gesetzlicher Feiertag Datum Kanton
Neujahr Mittwoch, 1. Januar 2025 Zürich, Bern, Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Glarus, Zug, Freiburg, Solothurn, Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Schaffhausen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, St. Gallen, Graubünden, Aargau, Thurgau, Tessin, Waadt, Wallis, Neuenburg, Genf und Jura
Berchtoldstag Donnerstag, 2. Januar 2025 Bern, Aargau, Thurgau, Waadt und Jura
Heilige Drei Könige Montag, 6. Januar 2025 Uri, Schwyz, Graubünden und Tessin
St. Josef Mittwoch, 19. März 2025 Luzern, Uri, Schwyz, Nidwalden, Zug, Graubünden, Tessin und Wallis
Karfreitag Freitag, 18. April 2025 Zürich, Bern, Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Glarus, Zug, Freiburg, Solothurn, Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Schaffhausen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, St. Gallen, Graubünden, Aargau, Thurgau, Tessin, Waadt, Wallis, Neuenburg, Genf und Jura
Ostersonntag (Ostern in der Schweiz) Sonntag, 20. April 2025 Alle Kantone
Ostermontag (Ostern in der Schweiz) Montag, 21. April 2025 Alle Kantone
Sechseläuten Montag, 28. April 2025 Zürich
Tag der Arbeit Donnerstag, 01. Mai 2025 Zürich, Freiburg, Solothurn, Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Schaffhausen, Aargau, Thurgau, Tessin, Neuenburg, Jura und regional
Auffahrt Donnerstag, 29. Mai 2025 Alle Kantone
Pfingstmontag (Pfingsten in der Schweiz) Montag, 09. Juni 2025 Zürich, Bern, Uri, Schwyz, Glarus, Solothurn, Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Schaffhausen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, St. Gallen, Graubünden, Aargau, Thurgau, Tessin, Waadt, Genf und Jura
Fronleichnam Donnerstag, 19. Juni 2025 Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Zug, Freiburg, Solothurn, Appenzell Innerrhoden, Graubünden, Aargau, Tessin, Wallis, Neuenburg und Jura
Peter und Paul Sonntag, 29. Juni 2025 Luzern, Graubünden, Tessin und Regional
Bundesfeier Freitag, 1. August 2025 Alle Kantone
Mariä Himmelfahrt Freitag, 15. August 2025 Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Zug, Freiburg, Solothurn, Appenzell Innerrhoden, Graubünden, Aargau und Tessin
Genfer Bettag Donnerstag, 11. September 2025 Genf
Knabenschiessen Montag, 15. September 2025 Zürich
Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag Sonntag, 21. September 2025 Zürich, Bern, Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Glarus, Zug, Freiburg, Solothurn, Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Schaffhausen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, St. Gallen, Graubünden, Aargau, Thurgau, Tessin, Waadt, Wallis, Neuenburg und Jura
Mauritiustag Montag, 22. September 2025 Luzern, Solothurn, Appenzell Innerrhoden und regional (gilt nicht in allen Bezirken dieser Kantone)
St. Leodegar Donnerstag, 2. Oktober 2025 Luzern
Allerheiligen Samstag, 1. November 2025 Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Glarus, Zug, Freiburg, Solothurn, Appenzell Innerrhoden, St. Gallen, Graubünden, Aargau, Tessin, Wallis und Jura
Mariä Empfängnis Montag, 8. Dezember 2025 Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Zug, Freiburg, Solothurn, Appenzell Innerrhoden, Graubünden, Aargau, Tessin und Wallis
1. Weihnachtsfeiertag (Weihnachten in der Schweiz) Donnerstag, 25. Dezember 2025 Alle Kantone
2. Weihnachtsfeiertag (Stephanstag in der Schweiz) Freitag, 26. Dezember 2025 Zürich, Bern, Luzern, Uri, Schwyz, Glarus, Solothurn, Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Schaffhausen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, St. Gallen, Graubünden, Aargau, Thurgau und Tessin

Urlaubsplanung mit Factorial

Um einen besseren Überblick über die Urlaube Ihres Teams zu haben und sicherzustellen, dass sich Abwesenheiten nicht überschneiden, lohnt sich die Verwendung eines digitalen Tools für das Abwesenheitsmanagement und die digitale Arbeitszeiterfassung.

Mit Factorial haben Sie eine benutzerfreundliche, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung, die per Desktop und mobiler App nutzbar ist. Ihre Mitarbeitenden können ganz einfach Urlaube beantragen und Sie können diese mit nur einem Klick genehmigen und behalten immer im Blick, wer wann abwesend ist.

New call-to-action

Maria Macher ist Content Managerin bei Factorial und lebt hier ihre Liebe für die deutsche Sprache und HR-Themen aus. Bereits während ihrer Studienzeit in Wien und Barcelona sammelte sie unterschiedlichste Arbeitserfahrungen: beim Early-Stage-Startup bis hin zum multinationalen Konzern. Dabei lernte sie insbesondere, was verschiedene Unternehmenskulturen ausmacht und welche Rolle die wichtigste Ressource in Unternehmen spielt: die Menschen.

Ähnliche Beiträge