Kennen Sie das Bundesurlaubsgesetz? Das Bundesurlaubsgesetz regelt den Mindesturlaubsanspruch für Beschäftigte in Deutschland. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die wichtigsten Aspekte von Gesetzen zu Urlaubsanspruch, [...]
Wie können Sie die Urlaubsabgeltung berechnen? Die Urlaubsabgeltung ist ein wichtiger Aspekt des Arbeitsrechts. Sie betrifft Beschäftigte, die ihren Jahresurlaub nicht vollständig in Anspruch nehmen [...]
Wie sieht der Urlaubsanspruch von Minijobbern aus? Knapp 20 Prozent der Beschäftigten auf dem deutschen Arbeitsmarkt sind geringfügig Beschäftigte, sogenannte Minijobber*innen. Im Gegensatz zu Vollzeit- [...]
Abwesenheiten koordinieren, genommene Urlaubstage im Blick behalten, Resturlaube individuell für jeden Mitarbeiter berechnen… Je größer die Teams, desto unübersichtlicher kann es werden, Urlaube zu planen [...]
Wenn Mitarbeiter im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit unterwegs sind, fallen oft Reisekosten an, die sie im Anschluss ihrer Geschäftsreise als Spesen in einer Reisekostenabrechnung dokumentieren. [...]
Es ist Vorweihnachtszeit und Sie benötigen besonders viel Personal? Viele Mitarbeiter*innen sind krank? Nur einige Gründe, eine Urlaubssperre im Unternehmen zu verhängen. Welche Gründe rechtfertigen [...]
Alle Jahre wieder freuen sich Mitarbeiter*innen auf Ihren wohlverdienten Urlaub. Laut Statista haben alleine im Jahr 2021 55,1 Millionen deutsche Arbeitnehmer*innen Urlaub genommen. Bevor es [...]
„Wo kann ich denn in Outlook die Abwesenheitsnotiz einstellen?” Kommt Ihnen diese Frage bekannt vor? Egal ob Mitarbeiter*innen ganz neu in Ihrem Unternehmen anfangen oder [...]
Sich entspannt im Urlaub zurücklehnen und über das Urlaubsgeld freuen – das wünschen sich die meisten Arbeitnehmer*innen. Aber haben Angestellte überhaupt einen Anspruch auf diese [...]
Egal ob Corona, Erkältung oder Migräne – sobald sich Mitarbeiter*innen krank fühlen und nicht zur Arbeit erscheinen können, müssen sie sich beim Arbeitgeber krank melden. [...]
Ob Grippe, Burnout oder ein gebrochenes Bein – die Zahl an Krankmeldungen in Deutschland steigt stetig an. Im Regelfall werden Arbeitnehmer im Krankheitsfall weiterhin bis [...]
Im Jahr 2019 waren Arbeitnehmer in Deutschland laut Statista durchschnittlich elf Tage im Jahr krank gemeldet (Sonderurlaub wurde hierbei nicht mitgezählt). Diese Zahl ruft nach [...]
Die Elternzeit ermöglicht es Arbeitnehmern, sich um ihre Kinder zu kümmern, ohne den Bezug zu ihrem Job und Arbeitgeber zu verlieren. Damit Unstimmigkeiten gar nicht [...]
Kurz vor und nach der Geburt des Kindes bleiben Arbeitnehmerinnen der Arbeit fern, um sich in Ruhe auf die neue Situation einstellen zu können und [...]
Wenn ein Arbeitnehmer heiratet oder umzieht, dann gibt es Sonderurlaub. Dieser wird je nach Gründen bezahlt oder unbezahlt zusätzlich zum jährlichen Urlaubsanspruch gewährt. Doch welche [...]
Kennen Sie Ihr Recht auf Bildungsurlaub beziehungsweise das Ihrer Mitarbeiter? Den meisten Arbeitnehmern ist nicht bewusst, dass sie darauf einen Anspruch haben. Dabei kann er [...]
Betriebsferien (oder auch Werksferien) werden vom Arbeitgeber aus verschiedenen Gründen verhängt: Schulferien, eine niedrige Auftragslage, Zulieferer, die im Urlaub sind. Auch eine Pandemie wie Corona [...]
Unbezahlter Urlaub wird in Deutschland eher selten genommen. Dabei gibt es genug Gründe für die zusätzlichen freien Tage: Weiterbildung, Zeit mit der Familie, einen längeren [...]
Arbeitnehmer*innen haben in Deutschland bei einer 5-Tage-Woche einen gesetzlichen Anspruch auf mindestens 20 Urlaubstage pro Jahr. Tage, auf die sich Mitarbeiter*innen immer besonders freuen, in [...]
Das aus den USA stammende Sabbatical, eine Art von Sonderurlaub, findet immer mehr Anklang – auch in Europa. Denn: Eine gesunde Work-Life-Balance ist besonders für [...]
Nicht selten kommt es vor, dass Mitarbeiter ihren Jahresurlaub nicht vollständig in Anspruch genommen haben und das Jahresende immer näher rückt. Wer davon ausgeht, dass [...]
Excel-Tabellen werden immer noch von vielen Unternehmen verwendet, um Abwesenheiten, Schichten und freie Tage zu verwalten. Diese Methode zur Urlaubsverwaltung ist nicht nur veraltet, sondern [...]