In einer Welt, in der qualifizierte Fachkräfte so begehrt sind wie die heilige Abnehmspritze Ozempic, steht HR vor großen Herausforderungen. Denn die richtigen Talente anzulocken, [...]
Nachhaltiges Personalmanagement oder auch Green Human Resource Management bringt einige Vorteile für Sie und Ihre Mitarbeitenden mit sich. Erfahren Sie in diesem Blogartikel, was nachhaltiges [...]
New Work und Klimaschutz – in unserem Blogartikel erfahren Sie, welchen Einfluss New Work auf den Klimaschutz hat, welche Bedeutung der Corporate Social Responsibility zukommt [...]
Die erfolgreiche Integration neuer Mitarbeiter*innen stellt Unternehmen oft vor eine anspruchsvolle Herausforderung. Abhängig von individuellen Faktoren wie Persönlichkeit, Aufgabenkomplexität und Dringlichkeit der Positionserfordernisse variieren die [...]
Neue Arbeitsformen, der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte und Mitarbeiterbindung sind aktuelle Trends in der Arbeitswelt, die auf Fachmessen und HR Messen diskutiert werden. In den [...]
Das Modell der geteilten Führung (englisch: Topsharing oder Shared Leadership) teilt die Verantwortung und Führungsaufgaben eines Teams auf mindestens zwei oder mehrere Personen auf. In [...]
Die Transformation der Arbeitswelt hin zu New Work bringt nicht nur Flexibilität und Zusammenarbeit, sondern auch eine erhöhte Wertschätzung für das Wohlbefinden der Mitarbeiter*innen und [...]
Gaslighting ist ein Begriff, der in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Ursprünglich aus der Psychologie stammend, wird er heute auch in anderen [...]
Weihnachten rückt näher und es wird Zeit, Ihre nächste Firmen Weihnachtsfeier zu planen? Dann kann Ihnen unser Blogartikel weiterhelfen. Wir stellen Ihnen 10 kreative Ideen [...]
Die Integration einer Willkommensmappe in den Onboarding-Prozess bietet eine umfassende Orientierung und Unterstützung, vermittelt Wertschätzung und fördert eine positive Unternehmenskultur. So kann ein neues Teammitglied positiv [...]
Jeder kennt sie und jeder hat sie schon einmal gestellt oder beantwortet: Fragen im Bewerbungsgespräch. Aber welche Fragen stellen Arbeitgeber am besten und warum? In [...]
Fähigkeiten vs. Kompetenzen – in unserem Blogartikel erklären wir Ihnen die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Begriffen, nennen einige Beispiele und geben Tipps, wie Personalverantwortliche [...]
Am 3. Oktober haben wir bei Factorial erfolgreich die Übernahme von Fuell abgeschlossen, einem in Madrid ansässigen Startup-Unternehmen, das sich auf die Verbesserung des Spesenmanagements [...]
Obwohl Arbeitgeber ihre Mitarbeitenden erst nach erbrachter Leistung bezahlen, in der Regel am Ende des Monats, kann es in gewissen Lebenssituationen nötig sein, dass Arbeitnehmer*innen [...]
Als EU-Bürger*in haben Sie grundsätzlich das Recht, in der Schweiz zu arbeiten, dank der Personenfreizügigkeit zwischen der Schweiz und der EU. Und immer mehr Menschen [...]
Seit dem Jahr 2018 gilt in Österreich ein neues Gesetz, das den 12-Stunden-Tag unter bestimmten Bedingungen erlaubt. Erfahren Sie im folgenden Blogeintrag, welche Regelungen zu [...]
Hohes Mitarbeiterengagement, gesteigerte Innovationsfähigkeit und gemeinsamer, nachhaltiger Erfolg sind nur einige der Ziele, die durch Conscious Leadership erreicht werden sollen. Wir erklären Ihnen, was es [...]
Mitarbeitende objektiv zu betrachten ist gar nicht so einfach – aber deutlich leichter mit der sogenannten Eignungsdiagnostik. In unserem Blogartikel erklären wir Ihnen, was hinter [...]
Ghosting bei der Bewerbung oder Ghosting im Recruiting kommt immer mal wieder vor und ist für beide Parteien im Bewerbungsprozess anstrengend und unangenehm. In unserem [...]
Die Welt der Arbeit verändert sich rasant und mit ihr entsteht eine neue Generation von Arbeitnehmer*innen: die Digital Nomads. Ihre Zahl wächst unaufhaltsam und vor [...]
Eine Firmenkreditkarte für Mitarbeiter ist ein wertvolles Instrument, das speziell für geschäftliche Zwecke entwickelt wurde und Unternehmen hilft, die Ausgaben zu verwalten und im Auge [...]
Haben Sie sich schon einmal Gedanken über die Steigerung der Produktivität in Ihrem Unternehmen gemacht? In der schnelllebigen Geschäftswelt von heute ist die Produktivitätssteigerung ein [...]
Ab 02. Juli 2023 ist es in Deutschland so weit: das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) tritt in Kraft. In diesem Zusammenhang müssen Unternehmen ab einer bestimmten Größe [...]