Wie können Sie die Urlaubsabgeltung berechnen? Die Urlaubsabgeltung ist ein wichtiger Aspekt des Arbeitsrechts. Sie betrifft Beschäftigte, die ihren Jahresurlaub nicht vollständig in Anspruch nehmen [...]
Talent Acquisition Manager*innen sind für Unternehmen von zentraler Bedeutung, denn in Zeiten des Fachkräftemangels ist eine wohldurchdachte, langfristige Taktik zur Gewinnung und Bindung qualifizierter Mitarbeitender unabdingbar. Aber was [...]
In den letzten Jahren hatte die Entwicklung neuer Führungsstile Konjunktur. Klassische Führung ist zunehmend nicht mehr geeignet, adäquat auf die sich verändernde Arbeitswelt zu reagieren. [...]
Heute möchten wir Ihnen unsere Customer Success Story mit Interlutions vorstellen. „Ich fand diesen Austausch sehr schnell und sehr freundschaftlich, ich hatte nie so eine [...]
Vereinzelte Mitarbeiter*innen fehlen unentschuldigt an ihrem Arbeitsplatz? Absentismus am Arbeitsplatz ist keine Seltenheit und kommt seit der Corona-Pandemie verstärkt in vielen Unternehmen vor. Lesen Sie [...]
Um ein Arbeitsverhältnis rechtswirksam zu kündigen, müssen sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer bestimmte Voraussetzungen beachten. Eine rechtswirksame Kündigung wird offiziell als ordentliche Kündigung bezeichnet. Besonders [...]
HR Influencer: Sie sind immer auf dem aktuellen Stand und erkennen Trends noch bevor sie entstehen. Influencer unterhalten ihre Follower nicht nur in der Kosmetik, [...]
Wie sieht der Urlaubsanspruch von Minijobbern aus? Knapp 20 Prozent der Beschäftigten auf dem deutschen Arbeitsmarkt sind geringfügig Beschäftigte, sogenannte Minijobber*innen. Im Gegensatz zu Vollzeit- [...]
Das Kündigungsschutzgesetz schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen und vorschnellen Kündigungen. Wussten Sie, dass Klagen von Mitarbeiter*innen bzgl. des Kündigungsschutzes zu den häufigsten Verfahren an deutschen Arbeitsgerichten [...]
Gegenseitiges Beschenken macht glücklich und stärkt die Bindung zueinander. Das trifft natürlich auch auf Geschenke für Mitarbeiter*innen und die Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu. [...]
Kurzarbeit hat sich als Erfolgsmodell bewährt, um vor allem bei wirtschaftlichen Engpässen in Unternehmen Arbeitsplätze zu sichern. In vielen Ländern hat es gerade während der [...]
Vermutlich ist kein Begriff im Zusammenhang mit der Steuererklärung so bekannt wie die Betriebsausgaben. Als betrieblich veranlasste Ausgaben stellen sie einen wesentlichen Faktor in der [...]
Fachkräftemangel – ein Begriff, der in aller Munde ist. Doch was genau steckt eigentlich dahinter, welche Ursachen hat er und welche Industrien sind besonders betroffen? [...]
In manchen Ländern können Arbeitnehmer nur davon träumen: eine Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall. Laut einer Studie von Glassdoor ist Deutschland sogar eines der großzügigsten Länder in [...]
Das Sammeln, Speichern, Verteilen und Anwenden von Wissen ist ein entscheidender Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit und die nachhaltige Entwicklung in Ihrem Unternehmen. Aus diesem Grund [...]
Executive Search wird auch oft die Königsdisziplin der Personalsuche bezeichnet. Immer dann, wenn es um die Besetzung von Top-Führungskräften und Schlüsselpositionen geht, kommt sie zum [...]
In der Arbeitsstättenrichtlinie ist vermerkt, wie ein sicherer und gesunder Arbeitsplatz einzurichten und zu gestalten ist. Arbeitgeber sind verpflichtet, diese Vorgaben umzusetzen. In diesem Blogartikel [...]
Zuletzt machten immer wieder zahlreiche Kurierunternehmen Schlagzeilen im Zusammenhang mit der Scheinselbstständigkeit. In vielen Städten Europas gehen Beschäftigte auf die Straßen, um gegen diese Form [...]
Selbstorganisation, New Work, agile Führung – die Arbeitswelt wandelt sich immer mehr. Unternehmen steigen auf den Zug der Veränderung auf und entdecken neue Möglichkeiten, um [...]
Die Generation X wird im Recruiting-Prozess oft übersehen. Aktuell konzentrieren sich Arbeitgeber beim Recruiting von Arbeitskräften besonders auf die Generationen Y und Z, obwohl die [...]
Arbeitgeber haben die folgende Bewerbungssituation bestimmt schon erlebt. Bewerber*innen bringen ausgezeichnete Leistungsnachweise und herausragende Zeugnisse mit, wirken aber eher zurückhaltend und scheinen ihre Kompetenzen abzutun? [...]
Kaum ein Thema ist derzeit so präsent wie Chat GPT. Mit dem auf künstlicher Intelligenz basierendem Sprachmodell ist es möglich, menschenähnliche Konversationen zu führen. Auch [...]
„Teamwork makes the dream work.” Teamfähigkeit wird in Stellenanzeigen oft als eine der wichtigsten Einstellungskriterien aufgelistet. Aber was zeichnet eigentlich gutes Teamwork im Unternehmen aus [...]
Jedes Unternehmen ist externen Einflüssen ausgesetzt, die nicht beeinflussbar sind. Diese zu kennen, kann Risiken mindern. Die Pestel Analyse hilft, externe Faktoren zu identifizieren und [...]