Nicht selten laufen Projekte nicht so, wie sie ursprünglich geplant oder gewünscht waren. Dies kann beispielsweise bei den kalkulierten Kosten, Ressourcen oder auch beim Personal [...]
„Finden Sie nicht auch, dass es höchste Zeit für Digitalisierungsmaßnahmen ist?“ Mit einer Suggestivfrage wollen Fragesteller*innen indirekt Einfluss auf die Antwort der Befragten nehmen. Die [...]
„Du wirst hier nicht fürs Denken bezahlt“. Dieser Satz, der glücklicherweise einer vergangenen Ära des Führungsstils angehört, verdeutlicht das Gegenteil von proaktivem Denken: Blinder gehorsam. [...]
Wer kennt es nicht: Man hat eine Nachricht geschrieben oder mündlich übermittelt, doch der*die Adressat*in bekommt die Information in den falschen Hals. Wenn Menschen miteinander [...]
Kennen Sie das? Wir tun jemandem einen Gefallen und plötzlich ist uns diese Person irgendwie sympathischer, obwohl wir sie vorher gar nicht so sehr mochten? [...]
Im Alltag begegnen uns häufig unzählige Situationen, die eine kognitive Dissonanz in uns auslösen. Das bedeutet, dass wir einen Widerspruch und eine Spannung zwischen zwei [...]
Wer kennt sie nicht, die rhetorische Frage? Sie ist ein beliebtes Stilmittel und eine häufig verwendete Fragetechnik, die nicht nur in Literatur, Medien oder der [...]
Entscheidungen treffen ist etwas, das wir tausendmal am Tag tun. Besonders im Berufsleben stehen oft schwierige und wichtige Entscheidungen an. Viele Menschen haben dabei Angst, [...]
Konflikte gibt es überall, ob zu Hause oder am Arbeitsplatz. Sie lassen sich nicht immer vermeiden, aber die meisten Auseinandersetzungen können mit dem richtigen Konfliktmanagement [...]
Was ist eine gute Frage? Die Beherrschung der richtigen Fragetechniken ist ein wichtiger Bestandteil beruflicher Fähigkeiten und besonders im Personalbereich ist eine einwandfreie Kommunikation entscheidend. Ob [...]
Die Prozesse in einem Unternehmen geschehen nicht einfach irgendwie, sondern sind im besten Fall genau strukturiert, organisiert und geplant. Die Art und Weise, wie Arbeitsabläufe [...]
Ihre To-do-Liste wird immer länger, es kommen ständig kleine Angelegenheiten dazwischen und wenn Sie an die Deadline in wenigen Tagen denken, würden Sie am liebsten [...]
Arbeitsmoral ist ein Begriff, den man in den letzten Jahren immer wieder hört und liest, vor allem im Zusammenhang mit der Gen Z. Insbesondere der [...]
In einem Betrieb gibt es viele Arbeitsabläufe. Um sicherzustellen, dass diese verschiedenen Arbeiten und Tätigkeiten, die in einem Unternehmen anfallen, richtig, sicher, einheitlich und mit [...]
Die meisten Beschäftigten werden in ihrem Arbeitsleben bereits die Erfahrung gemacht oder das Gefühl gehabt haben, dass Kolleg*innen trotz schlechterer Leistungen bevorzugt oder befördert wurden. [...]
Risiken gehören zum Unternehmertum wie die Butter zum Brot. Es gibt Risiken, die Unternehmen akzeptieren können, weil ihr Schaden oder ihre Eintrittswahrscheinlichkeit als gering eingeschätzt [...]
Selbstkompetenz ist eine der zentralen Fähigkeiten des Menschen. Sie ist nicht nur für die persönliche Entwicklung wichtig, sondern auch eine Schlüsselkompetenz im Beruf. Arbeitgebende sollten [...]
Feedback geben ist nicht nur im privaten Kontext, sondern vor allem auch im Arbeitsumfeld von hohem Wert. Durch eine offene und ehrliche Kommunikation schaffen Sie [...]
Die Personalabteilung hat ständig mit Bewerbungen und damit auch mit Absagen auf eine solche zu tun. Die richtige Formulierung einer Bewerbung ist manchmal gar nicht [...]
Die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Die Definition und Pflege der Mitarbeiterzufriedenheit haben direkte Auswirkungen auf Leistung, Motivation [...]
Den Hund im Büro mit dabei zu haben, klingt erstmal nach einer tollen Idee, bringt aber auch einige Herausforderungen mit sich. In unserem Blogartikel gehen [...]
Weihnachten steht vor der Tür und Sie sind mit der Planung Ihrer Firmen Weihnachtsfeier überfordert? Dann kann Ihnen unser Blogartikel weiterhelfen. Wir stellen Ihnen 10 [...]
Selbstorganisation, New Work, agile Führung – die Arbeitswelt wandelt sich immer mehr. Unternehmen steigen auf den Zug der Veränderung auf und entdecken neue Möglichkeiten, um [...]