Unfälle passieren immer nur den anderen?! Falsch gedacht! Laut einer Studie der Deutschen Unfallversicherung (DGUV) wurden allein im Jahr 2021 etwa 170.000 Wegeunfälle gemeldet – [...]
Bei einem Werkstudentenvertrag gibt es so einiges zu beachten. Damit Ihnen keine Fehler bei der Vertragserstellung unterlaufen und Sie bestens informiert sind, haben wir Ihnen [...]
Alkoholisiert am Arbeitsplatz, Verrat von Geschäftsgeheimnissen oder Diebstahl: Alles Tätigkeiten, die eine Verdachtskündigung unter Umständen nach sich ziehen können. Was ist der Unterschied zwischen einer [...]
Kennen Sie den Unterschied zwischen einem Manteltarifvertrag und einem regulären Tarifvertrag? Was hat es mit dem Günstigkeitsprinzip auf sich und was besagt eigentlich die Bezugsklausel? [...]
Laut der Universität Duisburg- Essen waren 2020 über 262.000 Beschäftigte in Deutschland in Altersteilzeit beschäftigt. Sind in Ihrem Unternehmen auch ältere Arbeitnehmer*innen tätig, die ihre [...]
Sobald sie Mitarbeiter*innen einstellen, müssen Sie bzgl. der Sozialversicherung einiges beachten. Wissen Sie, welche Beitragssätze Unternehmen und Arbeitnehmer*innen im Rahmen der Sozialversicherung zahlen müssen? Kennen [...]
Wussten Sie, dass es im Jahr 2021 laut einer Auswertung von Statista rund 590.000 Ausfalltage durch Streiks gab? Oft kommt es dazu, wenn alte Tarifverträge [...]
Wenn Unternehmen wachsen, aktualisieren die Personalabteilungen ständig die Unternehmensrichtlinien, um die vorhandenen Talente weiterzubilden. In einigen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass bestimmte Mitarbeiter*innen nicht [...]
Betriebliches Eingliederungsmanagement ist ein Verfahren, das der Wiedereingliederung länger erkrankter Mitarbeiter dient. Angenommen einer Ihrer Mitarbeiter war in den vergangen Monaten häufiger und auch mal [...]
Ein Organigramm erstellen – die meisten Unternehmen machen das, um die Struktur der einzelnen internen Abteilungen, aber auch die allgemeine Aufbauorganisation besser nachvollziehen zu können. [...]