Bei der Arbeitszeiterfassung gibt es viele wichtigen Aspekte zu beachten. Zunächst müssen Personaler und Unternehmen die rechtlichen Grundlagen kennen und sich anschließend über verschiedene Zeiterfassungssysteme [...]
Wer sich in einem Arbeitsverhältnis befindet, hat seinen Pflichten nachzukommen. Das gilt sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer. Eine der Pflichten der Arbeitnehmer ist [...]
Sie möchten ein Zeiterfassungssystem für Ihre Mitarbeiter einführen aber sind sich noch nicht sicher, welches sich am besten für Ihr Unternehmen eignet? Ob per Fingerabdruck [...]
Die Erfassung der Arbeitszeit von Mitarbeitern ist ein Thema, das spätestens seit dem EuGH-Urteil im Mai 2019 alle Unternehmen in Deutschland und der EU beschäftigt. [...]
Montag Morgen 7 Uhr. In einer Stunde soll der Mitarbeiter auf der Arbeit erscheinen. Doch nichts will so richtig klappen. Das Kind möchte sich nicht [...]
Die elektronische Erfassung der täglichen Arbeitszeiten wird in vielen Unternehmen bereits seit langer Zeit durchgeführt. Spätestens aber seit dem Urteil des EuGH ist das Thema [...]
Jeder Arbeitnehmer und jeder Arbeitgeber kennt es: Mitarbeiter fallen krankheitsbedingt länger aus, ein großes Projekt oder eine Deadline steht vor der Tür und der Stapel [...]
Dank der Zeiterfassung besteht ein Nachweis über die tatsächliche Stundenzahl, die der Mitarbeiter geleistet hat. Dies ist wichtig, damit Überstunden ausgezahlt werden oder Angestellte durch [...]
Gerade für Arbeitnehmer, die im Außendienst oder Minijobber (Kurzfristige Beschäftigung) tätig sind, wie Techniker, Handwerker oder Berater, ist die Erfassung der Arbeitszeit zum Schutz vor [...]
Der Stundenzettel ist neben der Excel Tabelle eine beliebte Methode der Arbeitszeiterfassung. Mitarbeiter füllen den Zettel per Hand aus und leiten ihn an den Vorgesetzten, [...]
Mit der Stoppuhr hinter Ihren Mitarbeitern stehen? Keine gute Idee! Das schafft Misstrauen und schadet der Mitarbeitermotivation. Setzen Sie stattdessen auf flexible Arbeitszeiten, um das [...]