Jedes Unternehmen ist externen Einflüssen ausgesetzt, die nicht beeinflussbar sind. Diese zu kennen, kann Risiken mindern. Die Pestel Analyse hilft externe Faktoren zu identifizieren und [...]
Große Unternehmen wie Spotify, Google, aber auch die Deutsche Bahn machen es vor: Sie nutzen das Konzept der agilen Führung. Um als Unternehmen gut auf [...]
Die 4 Tage Woche gewinnt immer mehr an Bedeutung und sorgt insbesondere im HR Bereich vermehrt für Diskussionen. In unserem Blogartikel gehen wir auf die Vor- [...]
Es ist nicht immer leicht, konstruktiv mit Kritik umzugehen und Fehler nicht persönlich zu nehmen. Doch eine konstruktive Fehlerkultur hat viele Vorteile und kann sich [...]
Die sachgrundlose Befristung wurde bereits im Jahr 1985 eingeführt. Für Arbeitgeber bedeutet sie bis heute eine höhere Flexibilität bei der Personalplanung, während sie für Arbeitnehmer*innen [...]
Angesichts der folgenden Zahlen wird schnell deutlich, warum eine Gefährdungsbeurteilung am Arbeitsplatz wichtig ist: Allein im Jahr 2021 verzeichnete die Deutsche Unfallversicherung fast 1 Million [...]
Fällt Ihr Unternehmen in den Bereich des Maschinenbaus oder der Elektrotechnik? Dann ist Ihnen der Begriff Arbeitsplan, oftmals auch als Fertigungsplan bekannt, sicherlich nicht fremd. [...]
Es wird immer wieder von Soft Skills und deren Bedeutung auf dem Arbeitsmarkt gesprochen. Doch was ist mit den sogenannten Hard Skills? Wie wichtig sind [...]
Die Ausbildung einer ihrer Auszubildenden ist vorbei und Sie werden nach einem Ausbildungszeugnis gefragt? Keine Sorge – in unserem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie [...]
Die Gehaltsverhandlung ist seit jeher ein sensibles Thema und bedarf einer guten Vorbereitung. Doch nicht nur Mitarbeiter*innen, auch Führungskräfte sollten gut vorbereitet in die Gehaltsverhandlung [...]
Das Praktikumszeugnis wird Praktikant*innen nach Abschluss ihres Praktikums vom Unternehmen ausgestellt. Wir erklären Ihnen in unserem Artikel, wie dieses Zeugnis aufgebaut ist, was bei der [...]