Zum Inhalt gehen
Software Vergleich

HeavenHR: Alternativen und Mitbewerber

·
5 Minuten Lesezeit
Sie wollen ihre workflows optimieren?
Die Lösung für alle Ihre HR-Prozesse und mehr. Factorial ist Ihre All-in-One-Software. Alle Funktionen, die Sie brauchen
Verfasst von

HeavenHR ist eine All-in-One-Lösung im Bereich Human Resources mit Fokus auf Recruiting, Personalverwaltung und Lohnabrechnung. Dennoch ist die Cloud-Software für Ihr Unternehmen möglicherweise nicht in jedem Fall die beste Lösung. Sie suchen nach einer HeavenHR-Alternative?

In diesem Artikel haben wir einige Competitors für Sie zusammengestellt und verglichen, um Ihnen Unterstützung bei der Wahl eines geeigneteren HR-Tools zu gewährleisten.

Personalmanagement-Software: So finden Sie die richtige Lösung für Ihr Unternehmen

Der aktuelle Arbeitsmarkt ist global, schnelllebig und birgt komplexe Herausforderungen für Unternehmen. Umso wichtiger ist es, eine gute Organisation und Struktur im Betrieb zu etablieren und nicht nur administrative Prozesse, sondern auch die Kommunikation und das Management transparent und digital zu gestalten.

Hier kommt HR-Software ins Spiel: All-in-One-Lösungen bieten eine Plattform zur Zentralisierung diverser Bereiche rundum Human Resources und tragen aktiv zum Betriebsklima und zur Attraktivität als Arbeitgebender bei.

Eine gute Softwarelösung sollte folgenden Funktionsumfang aufweisen:

Neben diesen Hard Features sollten Sie außerdem darauf achten, dass Ihre Mitarbeitenden die Software schnell und intuitiv nutzen können. Der Workflow soll unterstützt und effizienter gestaltet werden, anstatt Unsicherheiten und Verwirrung bei der Anwendung hervorzurufen.

HeavenHR, Factorial, HRworks und Personio – ein Funktionsvergleich

Funktion HeavenHR Factorial HRworks Personio
Benutzerfreundlichkeit Mittel – funktional, aber komplizierter Sehr gut – einfach zu bedienen Mittel – funktional, aber komplizierter
Gut – intuitiv bedienbar
Dokumentenmanagement
Zeiterfassung
Abwesenheitsmanagement
Schichtplanung
DATEV Integration
Bewerbermangement ⚠️
mobile App
Projektverwaltung
KI-Agent
Ausgaben und Reisekosten
Firmenkreditkarte

Anbieter HeavenHR

Die Software HeavenHR bietet drei verschiedene Pakete an, welche für die vollständige Abdeckung der HR-Funktionen allesamt separat erworben werden müssen: HR Admin, Lohnabrechnung und Kommunikationsdienst.

Das Produkt HR Admin löst Verwaltungsaufgaben im Personalwesen anhand einer digitalen Personalakte. Dokumentenmanagement und Zeiterfassung sind problemlos möglich: Das Unternehmen bietet neben Terminal-Geräten auch eine App an, über die Abwesenheiten geregelt werden und Mitarbeitende sich per One-Click einchecken können.

Auch das Schichtplanungstool ist gut ausgebaut, stellt laut User-Berichten anfänglich allerdings eine Herausforderung hinsichtlich der Anwendung dar. HR-Aufgaben, beispielsweise auf dem Gebiet On- und Offboarding, lassen sich ebenfalls in automatisierte Workflows umwandeln.

Im Bereich Lohnbuchhaltung ist HeavenHR gut aufgestellt. Positiv hervorzuheben sind die vorbereitende Lohnabrechnung und die Möglichkeit der vollständigen Abwicklung der Gehaltsabrechnung. Der Anbieter übernimmt Anmeldungen, beispielsweise für Krankenkasse und Lohnsteuer und erledigt sogar Überweisungen. Die Lohn- und Entgeltabrechnung kann also komplett ausgelagert werden.

Der Kommunikationsdienst bietet vorgefertigte Formulare und unterstützt im Bereich Meldewesen, also zum Beispiel was die Kommunikation mit Kranken- und Unfallversicherung betrifft.

Was Anwender*innen zu einem Anbieterwechsel bewegen kann, ist unter anderem die mangelhafte Bereitstellung an Teambuilding-Features und internen Kommunikationsmöglichkeiten. Ausbaufähig sind außerdem die Analyse-Tools sowie das User Interface der Anwendung. Abgesehen von den Lohnbuchhaltungsfunktionen enthält die Softwarelösung wenig Besonderheiten.

Aktuell finden sich keinerlei Produkt- oder Preisinformationen zu Recruiting-Funktionen von HeavenHR.

Die einzelnen Pakete unterscheiden sich im Preis: HR Admin ist für 5,50 Euro monatlich erhältlich und ein Mindestpreis von 99 Euro wird pauschal berechnet. Das Lohnabrechnungs-Tool kostet 12,90 Euro pro Mitarbeitender und Monat und der Kommunikationsdienst 99 Euro monatlich.

1. Factorial

Wo es HeavenHR an Benutzerfreundlichkeit fehlt, kann Factorial aushelfen: Das Interface der mobilen Applikation wie auch der Desktop-Variante ist modern und intuitiv und überzeugt mit seiner Übersichtlichkeit.

Die All-in-one-Software arbeitet besonders im Bewerbermanagement mit einer KI-Integration, welche beispielsweise das Verfassen von Stellenanzeigen oder auch das Filtern der am besten geeigneten Lebensläufe mithilfe des CV-Screenings erheblich erleichtert. Das ist jedoch bei weitem nicht die einzige Funktion mit KI-Unterstützung: Ob automatische Schichtplanung, Performance Reviews oder Berichterstellung mit dem KI-Agent One – Factorial ist Vorreiter beim Thema AI.

Zudem bietet die HeavenHR-Alternative neben einer personalisierbaren Karriereseite ein internes Stellenportal und einen Talent Pool, in dem Bewerberdaten für zukünftige Jobmöglichkeiten gespeichert werden können.

Zur effizienten Kommunikation können Workflows automatisiert werden und zukünftigen Mitarbeitenden bereits vor Eintritt ins Unternehmen Zugang zum Onboarding-Bereich verschafft werden. Dort sehen diese, welche Aufgaben noch zu erledigen sind und welche Dokumente sie hochladen müssen. Das aufgeräumte Dashboard setzt sich aus interaktiven Widgets zusammen, die beispielsweise aktuelle Informationen, Termine und Mitteilungen sowie Kontakte und Arbeitszeit enthalten können.

In der digitalen Personalakte finden sich dann alle relevanten Personalinformationen. Verträge können ohne Umstände e-signiert werden und auch der Massenimport von Dateien ist möglich.

Zugang zur Personalakte haben User*innen ebenfalls über die mobile App, welche nicht nur zur unkomplizierten Zeiterfassung genutzt werden kann: Abwesenheiten beantragen, Dokumente unterschreiben und hochladen, Spesenmanagement sind weitere Features der Anwendung.

Dank der DATEV-Schnittstelle verläuft auch der Gehaltsabrechnungsprozess reibungslos: Nach der vorbereitenden Lohnabrechnung in Factorial gelangen die Daten sicher zu DATEV und das Gehalt landet pünktlich auf dem Konto Ihrer Mitarbeitenden. Factorial ist DATEV-Marktplat Schnittstellen Partner.

Mit der Business Management Software erhalten Sie eine Lösung, die ideal auf Sie zugeschnitten wird und die Bedürfnisse Ihres Unternehmens berücksichtigt. Factorial startet ab 8 Euro pro Mitarbeitender und Monat.

2. HRworks

Die Stärken dieser HeavenHR-Alternative liegen vor allem im Bereich Reisekostenabrechnung und Personalmanagement. Trotz seines teilweise komplexen User Interfaces kann HRworks mit umfangreichen Self-Service-Funktionen für Mitarbeitende punkten.

Legen Sie Wert auf eine gut ausgebaute Software zur Rekrutierung, sollte HRworks dennoch nicht Ihre erste Wahl sein. Die All-in-one-Software verfügt über grundlegende Bewerbermanagement-Methoden und ein internes Karriereportal. Multiposting gibt es über die Integration GOhiring.

Was leider komplett fehlt, ist eine mobile App, was die Anwendung im Vergleich zu anderen Anbietern weniger flexibel macht.

Das HR-Tool gewährleistet einen Überblick über den aktuellen Stand der Bewerbungsprozesse und ermöglicht hier ein leichtes Management.

HRworks performt gut, wenn es um Zeitwirtschaft und Dokumentenmanagement geht. Massenimporte, Berichte und die Personalverwaltung innerhalb einer digitalen Akte sind problemlos möglich und auch die Gehaltsabrechnung kann mittels einer DATEV-Schnittstelle abgewickelt werden.

Die HR-Software kostet monatlich 12,90 Euro pro Anwender*in und ist ab einer Anzahl von 20 User*innen erhältlich. Zusätzlich wird eine monatliche Grundgebühr erhoben, deren Höhe von der Anzahl der Mitarbeitenden abhängt.

3. Personio

Unkompliziert und mit hoher Usability versehen ist auch die Personalmanagement-Software Personio. Diese HeavenHR-Alternative bietet ein gut ausgebautes System für Planungsaufgaben, Verwaltung und Organisation im HR-Bereich.

Die Software verfügt über zahlreiche Vorlagen zum Erstellen von Dokumenten wie beispielsweise E-Mails oder Stellenanzeigen für den Bereich Recruiting. Es gibt einen KI-Assistenten, der allerdings weniger Fähigkeiten hat als Beispielsweise der KI-Agent von Factorial.

Hier punktet Personio vor allem mit dem Multiposting auf zahlreichen Job-Plattformen und dem CV-Parsing. Allgemein gibt es ebenfalls diverse Analysemöglichkeiten und Auswertungen, welche teilweise jedoch nur begrenzt gefiltert werden können. Zudem können Sie eine individuelle Karriereseite bauen.

Was fehlt, ist eine Möglichkeit zur Schichtplanung und Projektverwaltung. Ansonsten lassen sich die Zeiterfassung und die Personalverwaltung leicht und zeitsparend abwickeln. Auch Personio hat wichtige Informationen, Mitteilungen und Daten in einem Dashboard transparent zusammengefasst.

Finanzfunktionen gibt es nicht wirklich, Personio bietet weder Features für Ausgaben und Reisekostenverwaltung noch Softwaremanagement, Rechnungsstellug oder Beschaffung. Die monatliche Gehaltsabrechnung können Sie mit dem extra Produkt Personio Payroll abwickeln, welches aber nur für den deutschen Markt verfügbar ist.

Leider sind die Preisinformationen von Personio nicht einsehbar und nur auf individuelle Anfrage erhältlich. Tendenziell kann aber mit geringfügig höheren Kosten im Vergleich zu Alternativen gerechnet werden.

Fazit

Alle der vorgestellten Tools weisen unterschiedliche Vorteile auf und haben die ein oder andere Schwäche. Bevor Sie also eine Entscheidung treffen, sollten Sie sich Gedanken darüber machen, welchen Anforderungen Ihre zukünftige Software gerecht werden soll. Welche Prozesse im Unternehmen wollen Sie vereinfachen? Auf welchen Funktionen liegt Ihr Fokus?

Was Datenschutz und Sicherheitsstandards angeht, sind Sie bei allen hier verglichenen HeavenHR-Alternativen auf der sicheren Seite. Jede der Softwarelösungen ist DSGVO-konform und besitzt eine Zertifizierung nach ISO 27001. Gerade moderne Cloud-Anbieter achten darauf, dass Ihre Daten gut abgesichert und verschlüsselt sind und verfügen in der Regel über Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Abschließend ist es sinnvoll, sich Bewertungen verschiedener vertrauenswürdiger Anbieter einzusehen und auch Feedback von Unternehmen im Blick zu haben, welche die entsprechende Software bereits nutzen.

Sind Sie an einem All-in-one-Tool interessiert, gibt es in der Regel die Option, eine Demo zu buchen und das Programm kostenlos zu testen. Nehmen Sie dieses Angebot unbedingt wahr!

Bei Factorial erhalten Sie neben einer Einführung individuellen Support von eine*r erfahrenen Berater*in, welche*r Ihnen bei all Ihren Fragen zur Seite steht und Sie bei der Implementierung begleitet.

Klingt eigentlich perfekt. Wieso probieren Sie es nicht einfach mal aus?

Als Content Managerin bei Factorial verbindet Antonia Grübl fundiertes Know-how in HR-Kommunikation mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen in der Arbeitswelt. Sie übersetzt komplexe Zusammenhänge in Inhalte, die wirken – für HR-Teams, Führungskräfte und Entscheider*innen. Ihr Ziel: Orientierung geben, die Digitalisierung begleiten und New Work greifbar machen.