Für Arbeitnehmende hat das Arbeitszeugnis mit Hinblick auf den weiteren Karriereweg eine gewichtige Bedeutung: Einerseits dient es praktisch als Nachweis über die stattgefundene Beschäftigung im [...]
Ob privat oder im Berufsleben: Immer wieder trifft man auf Menschen, die scheinbar alles mühelos im Griff haben. Wahre Organisationstalente. Termine, Deadlines, Meetings – alles [...]
Beschäftigte im öffentlichen Dienst haben neben ihrem Entgelt Anspruch auf diverse Zulagen in unterschiedlicher Höhe – von Schichtzulagen bis hin zu Leistungsprämien. Geregelt sind diese [...]
Ob Dienstreisende, Beschäftigte im Außendienst oder Seminarteilnehmende: Wer beruflich auf Reisen ist, kann sich in der Regel nicht so günstig selbst verpflegen wie zu Hause. [...]
Es gehört wohl zu den unangenehmsten Aufgaben von Führungskräften: ein Kündigungsgespräch zu führen. Allerdings gibt es Situationen, in denen sich dies nicht vermeiden lässt. Es [...]
Jedes Unternehmen möchte die besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben. Dazu braucht man einerseits einen effektiven Bewerbungsprozess, andererseits muss die bestehende Belegschaft optimal geschult sein. Grundvoraussetzung [...]
Wer auf Geschäftsreise geht, sollte sich dabei auf seinen Job konzentrieren können. Eine aufwendige Reiseplanung kostet viel Zeit und ist ineffizient. Vor allem für Unternehmen [...]
Wennschon, dennschon: als Angestellte*r freut man sich über einen Wochenendzuschlag, wenn man schon am Samstag oder Sonntag für seinen Arbeitgebenden arbeiten muss. Eine finanzielle Extra-Vergütung [...]
Ob Grippe, Burnout oder ein gebrochenes Bein – die Zahl an Krankmeldungen in Deutschland steigt stetig an. Im Regelfall werden Arbeitnehmende im Krankheitsfall weiterhin bis [...]
Sie überlegen eine cloudbasierte HR-Software in Ihrer Personalabteilung einzuführen, sind aber noch unsicher, was bspw. Datenschutz, Sicherheit und allgemein die Vorteile gegenüber In-House-Lösungen sind? In [...]
Rund 40 Prozent der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten pendeln regelmäßig zur Arbeit – sei es mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem eigenen Auto oder dem Fahrrad. Um die Fahrtkosten, [...]
Alle Jahre wieder freuen sich Mitarbeiter*innen auf Ihren wohlverdienten Urlaub. Laut Statista haben alleine im Jahr 2021 55,1 Millionen deutsche Arbeitnehmer*innen Urlaub genommen. Bevor es [...]
Die Gewährung von Sachleistungen anstelle einer Gehaltserhöhung an Mitarbeiter*innen dient als motivierende Geste der Wertschätzung für deren Engagement oder herausragende Leistungen. Aus diesem Grund ist [...]
Die Arbeitswelt befindet sich in einem steten Wandel. Auch die Bedeutung, die Menschen dem beruflichen Erfolg beimessen, hat sich verändert: Bei vielen Arbeitnehmenden rückt anstelle [...]
Das Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) schützt die Persönlichkeit und die Grundrechte von Personen bei der Bearbeitung von Daten. Dieses Gesetz wurde grundlegend überarbeitet. Am 1. September [...]
Die Gleitzone oder der sogenannte Übergangsbereich beschreibt eine Form der Erwerbstätigkeit, in der Arbeitnehmende zwischen 556,01 Euro und 2.000 Euro verdienen dürfen (für das Jahr [...]
Nicht selten kommt es vor, dass Mitarbeiter ihren Jahresurlaub nicht vollständig in Anspruch genommen haben und das Jahresende immer näher rückt. Wer davon ausgeht, dass [...]
Sich entspannt im Urlaub zurücklehnen und über das Urlaubsgeld freuen – das wünschen sich die meisten Arbeitnehmer*innen. Aber haben Angestellte überhaupt einen Anspruch auf diese [...]
Löhne und Gehälter, Boni, geldwerte Vorteile – die Liste an Personalkosten ist lang. Damit sich bei der Personalkostenplanung keine Fehler einschleichen, sollten Sie genau verstehen, [...]
Messen, Kundenbesuche, Vertriebsreisen: Die Gründe für eine Dienstreise sind vielfältig. Dauert die Reise mehrere Tage, können Mitarbeitende eine Übernachtungspauschale in Anspruch nehmen. Diese ermöglicht es [...]
Nicht alle Angestellten haben das Glück, in der Nähe der Arbeitsstätte zu wohnen. Lange Arbeitswege und entsprechend hohe Fahrtkosten sind keine Seltenheit. Der Lieblingsradiosender oder [...]
Personaler*innen kennen es: Zu Beginn des Jahres trudeln die Urlaubsanträge ein, da viele Mitarbeitenden zu ähnlichen Zeiten (nahe den Feiertagen) Urlaube beantragen wollen, um mit [...]
Schluss mit dem gelben Schein. Seit dem 1. Januar 2023 ist die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) für Arbeitgebende verpflichtend. Wir versorgen Sie in unserem Artikel mit [...]
Lange war die betriebliche Altersvorsorge eine freiwillige Leistung des Arbeitgebenden. Das hat sich Anfang 2022 geändert. Alle Beschäftigten, die in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert sind, [...]
Management, Methoden und mehr – wir halten Sie auf dem Laufenden über alles, was die HR-Welt aktuell bewegt. Damit Sie das Beste aus Ihrem Team herausholen können.
Anmeldung erfolgreich!
Bleiben Sie informiert! Ab jetzt finden Sie die wichtigsten News direkt in Ihrem Postfach!
Entdecken Sie Factorial
Bereit für das nächste Level? Buchen Sie eine Demo und erfahren Sie, wie Factorial mit Zeit-, Talent- und Finanzmanagement Ihre Prozesse optimiert!