Wie Wiber zentrale Tools einführte, um Transparenz und Engagement zu stärken
Wiber ist ein Autovermietungsunternehmen mit Standorten an den wichtigsten Flughäfen Spaniens. Werte stehen im Mittelpunkt der Unternehmenskultur – deshalb legt Wiber großen Wert darauf, dass sowohl die Aufgabenverwaltung als auch die eingesetzten Tools diese Werte widerspiegeln.

Die Herausforderung: Saisonalität bewältigen, ohne die Unternehmenskultur zu verlieren
Saisonalität ist ein fester Bestandteil der Autovermietungsbranche: Im Winter beschäftigt Wiber rund 100 Mitarbeitende, im Sommer kann sich diese Zahl leicht verdoppeln oder sogar noch weiter steigen.
Das stellt nicht nur eine Herausforderung im Personalmanagement dar, sondern auch beim Erhalt der Unternehmenswerte und -kultur: Wiber wollte sicherstellen, dass sich auch kurzfristig beschäftigte Teammitglieder genauso willkommen fühlen wie die Mitarbeitenden, die das ganze Jahr über im Unternehmen tätig sind.
Die andere Seite der Herausforderung betrifft die Verwaltung: Verträge, wichtige Dokumente und eine klare Aufgabenstruktur effizient zu managen, war für Wiber angesichts der stark schwankenden Mitarbeiterzahlen ein echtes Problem.
Einstellungen und Austritte ohne effiziente Methoden
Die Schwankungen in der Mitarbeiterzahl hatten großen Einfluss auf den Alltag bei Wiber. Da keine digitalisierten Prozesse vorhanden waren, mussten die Personalteams viel Zeit aufwenden, um alles manuell zu erfassen.
Informationen verstreut zu entscheidenden Momenten
COVID-19 stellte einen Wendepunkt dar. Die Regelungen und Audits während der Pandemie erforderten eine schnelle und effiziente Informationsbeschaffung, aber... wo waren die Daten? Wie konnte man die Informationen fehlerfrei sammeln?
Geringe Beteiligung der Teams
Wer traf die Entscheidungen? Keine der vorhandenen Tools bei Wiber ermöglichte eine effiziente Beteiligung aller Mitarbeitenden.
Die Lösung: Ein Tool zur effektiven Verwaltung von Mitarbeiterfluktuationen
Mit Factorial fand Wiber das Tool, um alle Prozesse zu digitalisieren, die Informationen zu zentralisieren und gleichzeitig die Personalschwankungen zu managen, sodass das Team keine Zeit mit manuellen Aufgaben verlor.
Darüber hinaus wurde Factorial zu einem wichtigen Partner für die Stärkung der Unternehmenskultur. Durch Tools, die Transparenz und Organisation fördern, konnte das Unternehmen ein Umfeld des Wohlbefindens und des Vertrauens schaffen – zwei seiner Hauptwerte.
Umfragen
Mit nur wenigen Klicks sind sie erstellt, und das Team kann seine Meinungen effizient teilen.
Gehaltsabrechnung
Viel einfachere Bearbeitung von Einstellungen und Austritten.
Zeiterfassung
Alle Informationen werden gespeichert, und die Teams können ihre Arbeitszeiten ohne zusätzliche Komplikationen erfassen.
Onboarding
Alle Aufgaben sind für neue Mitarbeitende klar strukturiert.

Unsere Wirkung
Durch die Implementierung von Factorial kann sich Wiber nun auf die Skalierung von Prozessen konzentrieren, weiterhin seine Werte fördern und neue Wege finden, alle Mitarbeitenden einzubeziehen, um eine starke Unternehmenskultur zu erhalten.

„Die Umfragen von Factorial haben es uns ermöglicht, unsere Teams in wichtige Entscheidungsprozesse einzubeziehen. Die Möglichkeit, sie regelmäßig zu konfigurieren, war entscheidend.“

Möchtest du die Saisonalität deines Teams ohne Komplikationen verwalten, wie es Wiber tut?
Kontaktiere uns jetzt und erfahre, wie du die Prozesse in deinem Unternehmen automatisieren kannst.