People Analytics Report: Entschlüsseln Sie Daten, um Ihre Teams besser zu verstehen
People Analytics revolutioniert gerade das Personalwesen. Was bisher ein echter ein Geheimtipp war, teilen wir jetzt mit Ihnen: Unsere Expertise in New Work und HR haben wir mit den Antworten von über 800 CEOs, Gründer*innen und Führungskräften ergänzt.
Ihre Antworten finden Sie in diesem Bericht. Von Führungskräften, für Führungskräfte.
Was Sie erwartet:
Ein besserer Weg, Ihr Team kennenzulernen und gezielter zu führen.
Menschen wirklich zu verstehen, ist keine leichte Aufgabe. Um dennoch ein möglichst klares Bild zu erhalten, haben wir uns auf Daten gestützt. Daraus sind wertvolle Erkenntnisse entstanden, die Führungskräfte dabei unterstützen, ihre Mitarbeitenden besser nachzuvollziehen und wirksam zu fördern.
Und nun teilen wir diese mit Ihnen.
People Analytics optimiert Talentmanagement europaweit
Wir haben eine Marktforschung durchgeführt, um die Nutzung, Möglichkeiten und Zukunft von People Analytics in Europa zu erforschen. Dafür befragten wir über 800 CEOs, Entscheidungsträger*innen und Manager*innen in Italien, Deutschland, Frankreich und Portugal. Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse aus ihren Antworten.



So transformieren europäische Unternehmen ihre Talentprozesse
Die Kraft von People Analytics ist ein Aufruf zur Digitalisierung. Wer sie versteht, verschafft seinem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil. Die Gründe:

Insights eines branchenführenden CEOs

„Der entscheidendste Faktor für die Reife von People Analytics in einem Unternehmen ist dessen Kultur. Übernimmt eine Organisation die Sprache der Daten, ist Sie für alle gleichermaßen verständlich. So wird eine datengesteuerte Kultur aufgebaut.“
