Wie Freepik mithilfe von KI seine Prozesse optimierte

Freepik ist eines der bekanntesten Unternehmen der Grafikbranche in Spanien. Es nutzt fortschrittliche Technologien wie Künstliche Intelligenz, um hochwertige visuelle Inhalte anzubieten. Mit Büros an verschiedenen Standorten weltweit verfügt das Unternehmen über ein multidisziplinäres innovatives Team.

Grafikdienstleistungen

450 Mitarbeitende

Málaga, Spanien

Freepik Hero

Die Herausforderung: Aufgabenmanagement in einem international wachsenden Team

Freepik stand im Arbeitsalltag vor einem klaren Problem: Die Informationen waren völlig dezentralisiert und es kam häufig zu menschlichen Fehlern. Was bedeutete das konkret? Das Unternehmen nutzte viele verschiedene Softwares für jede einzelne notwendige Aufgabe.

Die Teams hatten Schwierigkeiten, die genauen Orte zu finden, an denen sich wichtige Informationen befanden. Hinzu kam ein weiterer Frustrationsfaktor: Viele Prozesse erforderten physische Anwesenheit, was eine zusätzliche Hürde für die Mitarbeitenden bei der täglichen Arbeit darstellte.

Zugang zu entscheidenden Informationen war kompliziert

Die Nutzung verschiedener Plattformen machte es schwierig, Informationen abzugleichen. Informationen mussten im Voraus angefragt werden, was die Abläufe langsam und sehr manuell machte.

Schwierigkeiten bei der Skalierung von Prozessen

Mit der Eröffnung der Büros in Kolumbien und San Francisco wurde klar, dass es notwendig war, Prozesse zu optimieren und zu vereinheitlichen. Eine ausschließlich physische Abwicklung aller Vorgänge war keine Option mehr.

Innovation – ein wesentlicher Bestandteil des Unternehmens

Freepik ist ein Vorreiterunternehmen – warum spiegelten seine Prozesse nicht den innovativen Charakter seines Geschäfts wider? Die Einführung digitalisierter und fortschrittlicher Methoden rückte zunehmend in den Fokus. Es ergab keinen Sinn, die Teams weiterhin mit repetitiven und manuellen Aufgaben Zeit verlieren zu lassen.

Die Lösung: Hochwertige Tools für ein wegweisendes Unternehmen

Freepik entschied sich dafür, auf die innovativen Module von Factorial zu setzen – ein Schritt, der der eigenen Vorreiterrolle des Unternehmens entsprach.

Das Modul zur Leistungsbewertung, das KI-Technologie nutzt, um Prozesse zu beschleunigen und Statistiken zu erstellen, wurde zu einem der wichtigsten Verbündeten des Unternehmens.

Mit diesem und weiteren Tools konnte das HR-Team die Herausforderung meistern, das Wachstum der Belegschaft zu steuern, während gleichzeitig Prozesse standardisiert und Ressourcen optimiert wurden.

Leistungsbewertung

Leistungsbewertung

Dank KI erhält Freepik einen deutlich klareren Überblick über die Ergebnisse jedes Teams.

Dokumente

Dokumente

Freepik verabschiedete sich von der physischen Anwesenheit beim Unterzeichnen wichtiger Dokumente. Das entsprechende Modul ermöglichte eine erhebliche Beschleunigung der Prozesse in den Büros an anderen geografischen Standorten.

Onboarding

Onboarding

Neue Mitarbeitende fühlen sich vom ersten Moment an als Teil des Unternehmens.

Ausgaben

Ausgaben

Das manuelle Sammeln von Belegen und Rechnungen gehört der Vergangenheit an. Alle Informationen werden nun zentral an einem Ort gespeichert.

Freepik Tools

Unsere Wirkung

Die Tools von Factorial haben es Freepik ermöglicht, Aufgaben deutlich schneller zu verwalten. Darüber hinaus passt die Implementierung der KI-gestützten Software perfekt zu den Innovationswerten des Unternehmens und erleichtert es erheblich, Prozesse auch in den weiteren Büros in Amerika zu skalieren.

„Der Leistungsbewertungsprozess hat sich enorm verändert. Heute ist er viel schneller, und dank der KI können wir den Zustand der Teams sofort erkennen. So lassen sich deutlich strategischere Entscheidungen treffen.“
Marta SisíHead of HR

Nutze die Kraft der KI und die Module von Factorial, um deine Prozesse zu optimieren – genau wie es Freepik getan hat.

Kontaktiere uns jetzt und erfahre, wie du die Abläufe in deinem Unternehmen automatisieren kannst.