Time-Tracking-Software für Ihr Unternehmen
Mit Factoial behalten Sie die Zeit im Griff! Managen Sie Projekte und Arbeitszeiten effizient und rechtskonform.



Zeiterfassungspflicht einhalten, ganz nebenbei
Mit Factorial halten Sie schon jetzt das bevorstehende Gesetz zur elektronischen Zeiterfassung ein und erfüllen alle Anforderungen bezüglich DSGVO, Berichterstattung und Audit-Trails
Digitale Zeiterfassung, minutengenau
Ihr Team erfasst die Arbeitszeiten flexibel, effizient und hält dabei automatisch alle Regelungen des geltenden Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) ein.
Flexibel und korrekt
Tracken Sie nicht nur die Zeit, sondern auch Abweichungen und lassen Sie sich Ausgleiche und Sonderregelungen automatisch berechnen!
Lückenlose Dokumentation
Time Tracking vergessen und der Betriebsrat schlägt Alarm? Das kann Ihnen dank benutzerfreundlicher Erinnerungen und Nachrichten zum Glück nicht passieren.
















Die Time-Tracking-Software, die sich an Ihre Bedürfnisse anpasst
Mit Factorial haben Sie alles, was Sie für eine effiziente Arbeitszeitverwaltung brauchen.
Benutzerfreundliches Time-Tracking für Ihre Mitarbeitenden
Die Self-Service-Funktion erlaubt ein exaktes Erfassen der Arbeits- und Pausenzeiten – jederzeit und überall.
Die Zeiterfassung mit Factorial ist nicht nur am Desktop oder per QR-Code-Scan möglich, sondern funktioniert auch einwandfrei auf dem Smartphone. Sicher und praktisch für die Erfassung unterwegs!
Wann uns wo checken Ihre Mitarbeitenden ein? Mit der DSGVO-konformen Geolokalisierung haben Sie alles im Griff.
Die moderne Stechuhr! Erlauben Sie Ihrem Team, sich mit Ihrer persönlichen ID klassisch auf einem Gerät vor Ort einzuchecken.
Sparen Sie bis zu 3.420 € pro Jahr bei der Zeiterfassung mit Factorial!
Schluss mit bürokratischem Aufwand bei der Arbeitszeiterfassung: Sparen Sie dort, wo es Sinn macht!
Time-Tracking immer zur Hand
Die Factorial Time-Tracking-Software bedeutet nicht nur Zeit erfassen, sondern auch Zeit sparen! Wir machen es so einfach wie möglich:
Mehr als 12.000 Unternehmen vertrauen Factorial
Schreiben auch Sie Ihre eigene Erfolgsgeschichte mit Factorial


Eine Time-Tracking-Software ist nicht das Einzige, was Factorial zu bieten hat
Erleben Sie, wie Factorial Ihnen noch mehr manuelle Arbeit abnimmt.
FAQs - Häufig gestellte Fragen zur Time-Tracking-Software
Wir beantworten Fragen, die Sie zu unserer Time-Tracking-Software haben:
Was ist eine Time-Tracking-Software?
Eine Time-Tracking-Software wie Factorial ist ein Tool, das eingesetzt wird, um die Arbeitszeiten von Mitarbeitenden objektiv, verlässlich und zugänglich zu erfassen, um so den geltenden Gesetzen zur Arbeitszeiterfassung zu entsprechen.
Welche ist die beste Time-Tracking-Software?
Wenn Sie uns Fragen: Factorial ;-). Sie können aber auch verschiedene Vergleichsportale wie OMR, Capterra o.Ä. zu Rate ziehen, um sich einen Überblick zu verschaffen.
Ist die Zeiterfassung auch über App möglich?
Ja, die digitale Zeiterfassung kann auch über unsere Stundenerfassung App erfolgen.
Ist die Schichtplanung Integriert?
Welche Produkt-Integrationen gibt es?
Factorial ist kompatibel mit zahlreichen Integrationen, wie etwa DateV, DATEV LOADS (API), Suprema, ZKTeco, Sage, Zapier, Travelperk, GMail, Figures, Payflow, PowerBI, Indeed, Cobee, Teamtailor, Recruitee, Apple Calendar, Greenhouse und Okta. Sie finden Sie Integration nicht, die Sie brauchen? Sie können unsere öffentliche API nutzen, um benutzerdefinierte Integrationen zu erstellen.
Wann wird die Arbeitszeiterfassung Pflicht?
Die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung in Deutschland besteht bereits jetzt. Ohne Übergangsfrist wird die Einführung eines Systems zur Zeiterfassung damit nach § 3 Abs. 2 Nr. 1 ArbSchG verpflichtend.
Wie muss die Arbeitszeiterfassung erfolgen?
Unternehmen müssen in Zukunft Beginn, Dauer und Ende der Arbeitszeit in elektronischer Form aufzeichnen - was auch Pausen und Überstunden umfasst. Das dazu angewendete Zeiterfassungssystem muss objektiv, verlässlich und zugänglich sein.
Was gilt als Zeiterfassung?
Als Zeiterfassung gilt die Erhebung der Dauer (Beginn und Ende) der Arbeitszeit sowie Name oder Personalnummer, um die Aufzeichnung einem Mitarbeitenden zuzuordnen.
Bis wann muss Zeiterfassung umgesetzt werden?
Die Zeiterfassung muss bereits jetzt umgesetzt werden: Nach der Entscheidung des BAG vom 13.09.2022, ist die gesamte Arbeitszeit inklusive Beginn, Ende und Pausen aufzuzeichnen und muss vom Arbeitgeber kontrolliert werden.