Gemeinsam Geschäftsprozesse digitlaisieren
90% warten noch - nur einer von 10 deutschen Mittelständlern ist wirklich digitalisiert Erleben Sie in unserem exklusiven Partner-Webinar, wie Sie den wachsenden HR-Markt für sich erschließen können! 90 % der kleinen und mittelständischen Unternehmen im DACH-Raum sind noch nicht digitalisiert im HR – ein enormes Potenzial für neue Partnerschaften und Umsatzchancen. Wir zeigen Ihnen, wie Factorial als All-in-One-Business Management Plattform die bestehende IT-Landschaft Ihrer Kunden, wie ERP-Systeme, um moderne Workflows und Prozessautomatisierungen ergänzt und so praxisnahe Lösungen für Recruiting, Zeiterfassung oder die digitale Personalakten bietet. Anhand von Praxisbeispielen erfahren Sie, wie wir erfolgreich mit unterschiedlichen Partnern zusammenarbeiten und was es braucht Partner bei uns zu werden.
📆 Datum: 25.09.2025
🕧 Zeit: 11:00-12:00 Uhr
Melden Sie sich für das Webinar an, indem Sie das Formular ausfüllen!
Die Anmeldung ist kostenlos! Agenda
Unsere Vision: Factorial im Überblick So gestalten wir Partnerschaften Praxisbeispiele erfolgreicher Partnerschaften Was braucht es um Partner zu werden Fragen und Abschluss
Über Laura Proefrock
Laura Proefrock ist derzeit Director Strategy & Partnerships DACH bei Factorial und verantwortet den Aufbau eines skalierbaren Partner-Ökosystems, um Factorial zu tausenden KMUs in Europa und weltweit zu bringen. Zuvor sammelte sie umfassende Erfahrungen in der Tech-Branche in Wachstumsrollen – von Vertrieb und Kapitalbeschaffung bis hin zum Aufbau von Strukturen und KI-Produkten – und arbeitete als Beraterin bei McKinsey & Company im Consumer- sowie Pharma-/MedTech-Bereich.

Über Maren Grillwitzer
Maren Grillwitzer ist Partner Development Managerin bei Factorial. In ihrer Rolle gewinnt und betreut sie Partnerunternehmen in der DACH-Region und entwickelt diese strategisch weiter. Durch ihren Beratungshintergrund mit Schwerpunkt HR-Digitalisierung kennt sie die typischen Herausforderungen von Partnern in Digitalisierungsprojekten – von komplexen Integrationen über Prozessanpassungen bis hin zum Change Management.
